In diesem Heft findest Du Kompositionen für eine und zwei Harfen sowie auch ein Stück für Querflöte und Harfe. Hier kannst Du Dir anhören, wie die Sachen ungefähr klingen - ungefähr deswegen, weil ich die mp3-Dateien mit meinem Notenprogramm erstellt habe. Sie klingen also ziemlich computermäßig.
|
Nr | Titel | für | Anmerkung |
---|---|---|---|
1. | Weidlinger Harfenwalzer | 1 Harfe | Das erste Stück, das ich jemals für Harfe komponiert habe - nicht ganz einfach |
2. | Kleiner Walzer | 1 Harfe | ziemlich leicht, geht auch für Hakenharfe |
3. | Auf geht's | 2 Harfen | ein Boarischer |
4. | Zangerle-Boarischer | 2 Harfen | für den Harfenbauer Otto Zangerle, von dem meine Pedalharfe stammt |
5. | Wirrkopf-Boarischer | 2 Harfen | nicht so schlimm wie der Titel, mit einem Mollteil im Trio |
6. | Röthelsteiner Walzer | 2 Harfen | auf den bin ich wirklich sehr stolz! |
7. | Festlicher Marsch | 1 Harfe | das ist wieder ein eher leichtes Stück |
8. | Oliven-Franzee | 1 Harfe | |
9. | Legende | 1 Harfe | Widmungsstück für Gerlinde Haid - auch für Hakenharfe gut geeignet |
10. | Plumpudding-Boarischer | 2 Harfen | |
11. | Arc-en-ciel | 1 Harfe | klingt zum Teil etwas ausländisch - daher der französische Titel; auch für die Hakenharfe |
12. | Landler für Andrea | 2 Harfen | Die Tonleiter im ersten Teil dürfte eine der längsten musikalisch sinnvollen der Musikgeschichte sein |
13. | Fantasie | Flöte + Harfe | mit ein paar Tricks ist die Harfenstimme auch auf der Hakenharfe spielbar |
14. | Lumpenzeit | 1 Harfe | ein Ragtime - ziemlich schwer |
15. | Haas-Landler | 1 Harfe | da gibt's ein bißchen Pedalarbeit |
16. | Waldmeister-Mazur | 1 Harfe | |
17. | Markt Waldser | 2 Harfen | |
18. | Tagtraum | 1 Harfe | klingt für meine Ohren ein bißchen keltisch; auch auf der Hakenharfe gut spielbar |
19. | Pfarrerberg-Landler | 2 Harfen |